Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen
Steuerberater sind Organe der Steuerrechtspflege. Durch die gesetzlich geschützte berufliche Verschwiegenheit und die detaillierten Kenntnisse der wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse ihrer Mandanten tragen sie ein hohes Maß an Verantwortung und haben eine besondere Vertrauensstellung.
Als unabhängige und kompetente Ratgeber begleiten sie ihre Mandanten bei allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen mit dem Ziel, deren Interessen als Unternehmer, Institution oder Privatperson optimal zu vertreten sowie deren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern und zu sichern.
Die Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen wurde am 17. April 1991 gegründet und ist die berufliche Selbstverwaltung aller in ihrem Kammergebiet niedergelassenen Steuerberater und Steuerberaterinnen.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts nimmt sie die durch das Gesetz übertragenen Aufgaben wahr und vertritt die beruflichen Interessen ihrer Mitglieder. Sie registriert alle in Sachsen tätigen Steuerberater, Steuerbevollmächtigten und Steuerberatungsgesellschaften. Sie registriert Berufsausbildungsverträge und führt die Prüfungen für die steuerberatenden Berufe (Steuerfachangestellte, Fachwirtprüfung) durch.
Als Ratgeber und Dienstleister unterstützt sie ihre Mitglieder in Fragen der Berufsausübung. Sie sorgt für die berufliche Aus- und Fortbildung der Berufsangehörigen und deren Mitarbeiter. Die Qualität der Berufsausübung sichert die Kammer durch Beratung und Berufsaufsicht. Darüber hinaus begleitetsie die Entwicklung neuer Beratungsfelder, fördert den Dialog in Netzwerken innerhalb der Kollegenschaft und pflegt den Kontakt zu Politik und Verwaltung, Institutionen, Kammern und Verbänden. Darüber hinaus erstellt die Steuerberaterkammer Gutachten für Berufsangehörige sowie auf Anforderungenvon Gerichten und ähnlichen Institutionen. Sie bestellt Steuerberater und anerkennt Steuerberatungsgesellschaften.
In der Vertretung der beruflichen Interessen der Steuerberater und Steuerberaterinnen arbeitet sie mit den 20 weiteren Steuerberaterkammern und der Bundessteuerberaterkammer eng zusammen.